Der Esstisch im DORFLADEN

Jeden Donnerstag & Freitag – und manchmal Samstags

Es erwartet Sie kein Restaurantbesuch im herkömmlichen Sinne, sondern ein Abend, an dem wir Sie als Gastgeber begrüßen und den Rahmen für anregende Gespräche, Diskussionen und neue Blickwinkel schaffen. Nehmen Sie an unseren großen Tischen vom Dorfschreiner Platz und genießen Sie den Abend.

Wie es funktioniert:

Am Esstisch-Freitag öffnet DER DORFLADEN ab 17.00 seine Türen und ab 18.00 Uhr warten unsere frisch gekochte Gerichte von der Tageskarte auf Sie. Mit einem Klick auf den Termin erfahren Sie, was wir Leckeres vorhaben. Eine Reservierung ist nicht nötig, aber empfohlen und hilft uns bei der Planung.


Gut zu wissen: Unsere Küche hat in der Regel bis 21:30 Uhr geöffnet, und oft sind 
wir bis 24:00 Uhr für Sie da, auch wenn die offiziellen Öffnungszeiten nur bis 22:00 Uhr
 angegeben sind.

Themenabende: An ausgewählten Tagen bieten wir ein festes thematisches Menü. Die genauen Termine finden Sie hier und in unserem Newsletter. Bitte beachten Sie, dass eine Reservierung erforderlich ist.

Sollte keine andere Uhrzeit angegeben sein, öffnen sich die Türen des DORFLADENs um 18:00 Uhr, damit Sie in aller Ruhe ankommen und gerne schon einen Aperitif genießen können.

Bitte planen Sie Ihre Ankunft so, dass Sie spätestens um 19:00 Uhr da sind – ab ca. 19:15 Uhr starten wir mit dem Menü, das wir zeitgleich für alle Gäste servieren.

Das Essen wird voraussichtlich gegen 22:00 Uhr beendet sein und Sie können den Abend gerne noch entspannt mit Getränken von unserer Karte ausklingen lassen.

  • Zu allen Terminen können Sie aus unserem Weinsortiment zu fairen Preisen wählen. Darüber hinaus finden Sie auf unserer Getränkekarte eine Auswahl an Wasser, Säften, Bionade, Bier, Gin Tonic sowie Kaffee und Espresso.
  • Sie sind Vegetarier, folgen einer speziellen Ernährungsweise oder haben Lebensmittelunverträglichkeiten? Geben Sie uns einfach im Voraus Bescheid – wir tun unser Bestes, um eine leckere Alternative für Sie zu finden.

Unser kulinarischer Terminkalender

Wir bitten um verbindliche Reservierung bis Mittwoch, 12. November 2025
über das untenstehende Formular, telefonisch unter 0611-4507680
oder per E-Mail an info@der-dorfladen.eu.

Ein bunter Reigen feiner mediterraner Spezialitäten, jeweils begleitet von den perfekt passenden Weinen. Jochen Neher, Winzer und Inhaber des traditionsreichen Weinguts Mohr im Rheingau, moderiert den Abend und erklärt uns die Weine – so wird jede Kombination zu einem kleinen Erlebnis.

Ein Blick in die Geschichte zeigt, warum Rheingauer Weine und mediterranes Essen hier so wunderbar zusammenpassen: Vor vier Generationen kamen die Gründer des Weinguts Mohr aus Spanien in den Rheingau. Heute verbindet Saynur Sonkaya-Neher, Jochen Nehers Frau türkischer Abstammung, die mediterranen Wurzeln auf einzigartige Weise mit den Steillagen rund um Lorch. Ihre Philosophie ist klar: Vielfalt ist Reichtum – im Wein wie im Leben.

Der Zeitplan für den Abend

Um 18:00 Uhr öffnen sich die Türen des DORFLADENs, damit Sie
in aller Ruhe ankommen und gerne schon einen Aperitif genießen können.

Bitte planen Sie Ihre Ankunft so, dass Sie spätestens um 19:00 Uhr da sind –
ab ca. 19:15 Uhr starten wir mit dem Degustationsmenü,
das wir zeitgleich für alle Gäste servieren.

Das Essen und die Weinprobe wird voraussichtlich gegen 22:00 Uhr beendet sein
und Sie können den Abend gerne noch entspannt mit Getränken von unserer Karte ausklingen lassen.

Wer kocht im DORFLADEN?

Anna, Mike’s Schwester, verstärkt unser Family-Business. Sie hat lange Zeit das griechische Restaurant Naxos in Mainz geführt und dieses in neue Hände übergeben.

Aber wie die Katze bekanntermaßen das mausen nicht lassen kann, geht es Anna mit dem Kochen und Backen. Wie schön, dass wir ihr mit der Küche im DORFLADEN ein barrierefreies Betätigungsfeld für ihre kulinarischen Eskapaden bieten können.

An ausgewählten Terminen übergeben wir den Kochlöffel an Carsten Buttler, dessen überragende Kochkünste uns bei einem privaten Event schlichtweg umgehauen haben. Glücklicherweise konnten wir ihn aber auch mit der besonderen Atmosphäre des Dorfladens bezaubern und so war der Grundstein für unsere besonderen kulinarischen Events gelegt.

Carsten Buttler entdeckte seine Leidenschaft für das Kochen bereits in der Küche seiner Großmutter. Diese Passion wurde zum Beruf, und er absolvierte seine Ausbildung im “Palmenrestaurant” im Frankfurter Palmengarten. Seine Karriere führte ihn zu renommierten Stationen wie dem Sterne-Restaurant Hessler und dem Restaurant Tigerpalast, in der glorreichen Zeit als es seinen ersten Michelin-Stern erhielt.

Ihre verbindliche Anmeldung zum Esstisch:

    Sicherheitsfrage


    *Pflichtfeld